Trinkwasserqualität

Wir überprüfen das Trinkwasser regelmässig auf die Erfüllung der mikrobiologischen und chemischen Anforderungen des Lebensmittelsgesetzes. Die nachfolgenden Werte wurden aus den Wasserproben vom Januar 2025 entnommen.

GesamthärteDie Wasserhärte liegt zwischen 24 und 26 französischen
Härtegraden. Das Wasser entspricht nach Definition ziemlich hartem Wasser.
NitratDer Nitratgehalt liegt bei 13,75 mg pro Liter. Der Höchstwert ist mit 40 mg pro Liter festgelegt.
Herkunft des Wassers
Das Trinkwasser wird aus den Grundwasserfassungen
Dörnischlag Luterbach und Aarmatt Solothurn/Zuchwil bezogen.
Aufbereitung
Die Aufbereitung erfolgt mit einer UV-Desinfektionsanlage.
pH-Wert
7,35
Calcium Gehaltca. 88,4 mg/ l
Magnesium Gehaltca. 7,5 mg/ l
HinweisAngegeben Werte unterliegen saisonalen oder betrieblichen Schwankungen

Weitere Messwerte finden Sie unter Wasserqualität SVGW.

Chlorothalonil

Das Trinkwasser, welches die Stadt Solothurn sowie die Gemeinden Feldbrunnen und Zuchwil bei der WARESO AG beziehen und ihrer Bevölkerung liefern, wird regelmässig in verkürzten Abständen auch auf die relevanten Metaboliten Chlorothalonil Sulfonsäure R417888 (M12) und R471811 kontrolliert. 

Massnahmen zur Verbesserung der Werte

Seit August 2019 haben wir diverse Massnahmen zur Verbesserung der Chlorthalonil-Werte umgesetzt. Eine der Massnahmen ist die Mischung von Wasser, welches die Werte überschreitet mit Wasser, welches diese unterschreitet. Dieser Weg hat uns ab Dezember 2019 erste Erfolge eingebracht und die Werte haben sich danach kontinuierlich verbessert.
Im Dezember 2020 sind nun die Werte wieder angestiegen, weil eine neu installierte Wasserpumpe zwecks Optimierung der Mischverhältnisses ausgefallen ist. Die Pumpe konnte zwischenzeitlich repariert werden. Dies zeigt sich auch in den verbesserten Werten. 

Chlorothalonil Sulfonsäure R417888

Datuman Solothurn/Feldbrunnen (Messstelle Reservoir Königshof)an Zuchwil (Messstelle Reservoir Bleichenberg)
15. Januar 20250.00 μg/l0.03 μg/l
09. Oktober 20240.03 μg/l
0.03 μg/l
10. Juli 20240.03 μg/l
0.03 μg/l
31. Januar 20240.03 μg/l
0.03 μg/l
9. August 20230.02 μg/l
0.02 μg/l
26. April 20230.02 μg/l0.03 μg/l
8. Februar 20230.01 µg/l
0.01 µg/l
31. August 20220.01 µg/l
0.01 µg/l
22. Juni 2022
0.02 µg/l
0.02 µg/l
27. April 20220.02 µg/l
0.04 µg/l
1. März 20220.02 µg/l
0.02 µg/l
26. Januar 20220.02 µg/l
0.02 µg/l
1. Dezember 20210.01 µg/l
0.05 µg/l
13. Oktober 2021
0.01 µg/l
0.01 µg/l
1. September 20210.01 µg/l
0.01 µg/l
21. Juli 20210.01 µg/l
0.01 µg/l
23. Juni 20210.02 µg/l
0.06 µg/l
19. Mai 2021< 0.02 µg/l
0.03 µg/l
21. April 20210.02 µg/l
< 0.02 µg/l
3. März 2021
< 0.02 µg/l
< 0.02 µg/l
21. Januar 2021
0.02 µg/l
0.02 µg/l
17. Dezember 20200.07 µg/l0.07 µg/l
11. November 20200.03 µg/l0.02 µg/l
1. Oktober 20200.03 µg/l0.02 µg/l
20. August 20200.03 µg/l0.03 µg/l
2. Juli 20200.02 µg/l0.02 µg/l
28. Mai 20200.02 µg/l0.03 µg/l
31. März 20200.02 µg/l< 0.02 µg/l
24. Februar 20200.03 µg/l0.04 µg/l
28. Januar 20200.05 μg/l0.07 μg/l
3. Dezember 20190.06 μg/l0.07 μg/l
22. Oktober 20190.08 μg/l0.10 μg/l
3. Oktober 20190.06 μg/l*
25. September 20190.09 μg/l0.10 μg/l
30. August 20190.08μg/l*
5. August 20190.09 μg/l*

*Diese Messreihen wurden von der Regio Energie Solothurn und der Gemeinde Zuchwil nicht gemeinsam durchgeführt, weshalb für diese Daten lediglich Messwerte für Solothurn/Feldbrunnen vorhanden sind.

Der vorgeschriebene Höchstwert von 0.1 µg/l wird eingehalten. 

Chlorothalonil Sulfonsäure R471811

Datuman Solothurn/Feldbrunnen (Messstelle Reservoir Königshof)an Zuchwil (Messstelle Reservoir Bleichenberg)
15. Januar 2025 0.04 μg/l0.1 μg/l
09. Oktober 20240.07 μg/l0.12 μg/l
10. Juli 2024
0.08 μg/l
0.08 μg/l
31. Januar 20240.14 μg/l
0.16 μg/l
9. August 20230.14 μg/l
0.17 μg/l
26. April 20230.13 μg/l0.20 μg/l
8. Februar 20230.08 µg/l
0.13 µg/l
31. August 20220.09 µg/l
0.16 µg/l
22. Juni 2022
0.14 µg/l
0.09 µg/l
27. April 20220.09 µg/l
0.14 µg/l
1. März 20220.09 µg/l
0.09 µg/l
26. Januar 20220.11 µg/l
0.19 µg/l
1. Dezember 20210.08 µg/l
0.27 µg/l
13. Oktober 2021
0.10 µg/l
0.12 µg/l
1. September 20210.09 µg/l
0.09 µg/l
21. Juli 20210.08 µg/l
0.07 µg/l
23. Juni 20210.07 µg/l
0.41 µg/l
19. Mai 20210.13 µg/l0.19 µg/l
21. April 20210.15 µg/l
0.14 µg/l
3. März 2021
0.10 µg/l
0.12 µg/l
21. Januar 2021
0.14 µg/l
0.13 µg/l
17. Dezember 20200.37 µg/l0.41 µg/l
11. November 20200.18 µg/l0.15 µg/l
1. Oktober 20200.17 µg/l0.12 µg/l
20. August 20200.17 μg/l0.18 μg/l
2. Juli 20200.16 µg/l0.15 µg/l
28. Mai 20200.15 µg/l0.16 µg/l
31. März 20200.13 µg/l0.12 µg/l
24. Februar 20200.18 µg/l0.20 µg/l
28. Januar 20200.30 μg/l0.38 μg/l
3. Dezember 20190.31 μg/l0.38 μg/l

Der vorgeschriebene Höchstwert beträgt 0.1 µg/l.

 

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) im Trinkwasser

Im Rahmen einer schweizweiten Untersuchungskampagne hat der Verband der Kantonschemiker der Schweiz das Trinkwasser auf den Gehalt an per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) getestet. PFAS sind schwer abbaubare Chemikalien. Zu dieser Gruppe gehören unter anderem Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) und Perfluoroctansäure (PFOA). Diese Stoffe wurden über viele Jahre in verschiedenen industriellen Prozessen und Produkten eingesetzt (z.B. für Textilien, elektronische Geräte, Papierbeschichtungen, Farben, Feuerlöschschäume, Skiwachs). Seit 2010 sind PFOS und seit 2020 PFOA in Europa weitgehend verboten, um mögliche Gesundheits- und Umweltrisiken zu minimieren. Trotzdem sind diese Stoffe nach wie vor in der Umwelt, der Nahrungskette und im menschlichen Körper nachweisbar. Sie werden insbesondere durch tierische Lebensmittel und Trinkwasser aufgenommen.

Aktuell gelten in der Schweiz folgende Höchstwerte im Trinkwasser:

  • PFOS: max. 0.3 Mikrogramm pro Liter
  • PFOA: max. 0.5 Mikrogramm pro Liter

Im Rahmen der Harmonisierung mit den EU-Trinkwasserrichtlinien plant der Bund per 2026 eine Anpassung der Höchstwerte. Künftig wird ein Höchstwert für die Summe aller 20 PFAS-Verbindungen von 0.1 Mikrogramm pro Liter Trinkwasser gelten.

Analysenwerte Wasserversorgung Solothurn

In der Grundwasserprobe wurden folgende Werte für die Summe der 20 PFAS-Verbindungen gemessen:

DatumGrundwasserpumpwerk Aarmatt Zuchwil
5. Mai 20230.011 Mikrogramm pro Liter


DatumGrundwasserpumpwerk Dörnischlag Luterbach
5. Mai 20230.020 Mikrogramm pro Liter

Somit erfüllt das Trinkwasser die aktuellen gesetzlichen Anforderungen.

Begriffserklärung